Deine MPU Fachberatung in Marburg

Eine echte Chance

Seit 2004 ein Angebot der Sucht- und Drogenberatung des Diakonischen Werks Marburg-Biedenkopf

Fachberatung MPU

Der Entzug der Fahrerlaubnis bedeutet für Betroffene einen tiefgreifenden Einschnitt in ihr berufliches und privates Leben. Um den Führerschein schnellstmöglich zurückzuerlangen, empfiehlt es sich dringend eine Beratung in Anspruch zu nehmen. In einem kostenlosen Erstgespräch verschaffen wir uns gemeinsam mit Ihnen einen Überblick über Ihre individuelle Situation und zeigen auf, wie Sie Ihren Weg zurück ans Steuer erfolgreich bewältigen können.

Oft ist eine erfolgreiche Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) die Voraussetzung zur Wiedererlangung der Fahrerlaubnis. Zur optimalen Vorbereitung auf diese Begutachtung bieten wir ein über Jahre etabliertes Gruppenangebot an, das von uns stetig weiterentwickeln wird. In einer respektvollen und vertrauensvollen Atmosphäre erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen die individuellen Ursachen des Führerscheinverlusts, informieren über die geltenden Begutachtungsrichtlinien und unterstützen Sie dabei, neue Verhaltensweisen zu entwickeln und glaubwürdig zu vertreten.

Unser Angebot

Ihr Weg zur entspannten MPU

Happy charismatic man driving car by arthurhidden

Persönliches Erstgespräch

Zwar bietet die digitale Kommunikation viele Vorteile, aber nichts geht über den persönlichen Kontakt. Wir laden Sie daher herzlich zu einem persönlichen Gespräch vor Ort ein. In dem kostenlosen Einzelgespräch nehmen wir uns gemeinsam 50 Minuten Zeit, um uns einen Überblick über Ihre Situation zu verschaffen und Sie individuell zu beraten. Sie haben hier Gelegenheit alle Fragen, die im Zusammenhang mit der MPU auftauchen in Ruhe mit uns zu besprechen. Wichtige Infos halten wir für Sie fest und lassen Sie Ihnen im Anschluss an das Gespräch per Mail zukommen.
Eine Frau sitzt in einem Auto und schaut über die Schulter nach hinten - MPU Beratung Marburg

Onlinebasiertes Kursangebot

Keine Frage: nichts geht über den persönlichen Kontakt. Doch aus langjähriger Erfahrung wissen wir, dass die regelmäßige Teilnahme an einem Präsenzkurs für viele eine erhebliche zeitliche Belastung darstellt. Das Feedback unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist eindeutig:  Sie betonen immer wieder, sich nach Abschluss des Kurses gut vorbereitet zu fühlen und loben die Flexibilität und Effektivität des Onlineformates. Eine Atmosphäre des Respekts und der gegenseitigen Unterstützung ist dabei stets die Basis unserer gemeinsamen Arbeit. Die Teilnahme am Kurs wird mit einem Zertifikat bescheinigt.

„Meine MPU ist gut gelaufen! Ich fühlte mich durch den Kurs aber auch gut Vorbereitet. Besonders hilfreich war, dass im Kurs darüber informiert wurde in welcher Form die Begutachtung abläuft und die vielen „warum“-Fragen nach den Hintergründen des eigenen Konsums. Das sind einfach Fragen, die man sich selbst nie stellt und auf die der Gutachter aber Antworten hören will.“

„…nochmal vielen, vielen dank für diesen super Kurs!!! Er hat mir sehr geholfen und auch teilweise die Angst vor der MPU genommen!“
„[…] wollte nur kurz Bescheid geben: hab bestanden 🥳🥳🥳!! […] der Kurs war wirklich eine große Hilfe für mich. Besonders als wir unsere Konsumgeschichte durchgegangen sind, hatte ich diesen einen Moment, wo es bei mir klick machte. Ich glaube ohne diese Hilfe wäre es schwer geworden den Führerschein wieder zu bekommen.“
Remote Meeting Man Working From Home Coronavirus Covid 19 Quarantine Remote Office Concept By Master1305 On Freepik (1)

Vorbereitungskurs

Standardgebühr 740,-€/ ermäßigt 540,-€

Zur optimalen Vorbereitung auf die MPU werden im Kurs in einer respekt- und vertrauensvollen Atmosphäre folgende Themenbereiche behandelt: 

  • Wirkungsweise von Suchtmitteln und die Entwicklung von Suchtverhalten  

  • Diagnosekriterien und medizinische Folgen von Abhängigkeit 

  • Auswirkungen von Suchtmittelkonsum auf die Verkehrstüchtigkeit 

  • Grenzwerte zur Teilnahme am Straßenverkehr 

  • Individuelle Reflexion des eigenen Konsumverhaltens 

  • Entwicklung, Initiierung und Festigung von Verhaltensänderungen 

  • Gezielte Vorbereitung auf die Begutachtungssituation durch praxisnahe Fallbeispiele und realistische Übungssequenzen 

  • Aktuell gültige Begutachtungsrichtlinien und die daraus resultierenden Erwartungen an Sie

Vorbereitungsmanual:

  • alle Inhalte finden Sie auch in unserem 92 seitigen Handbuch, dass Sie Schritt für Schritt durch den Kurs begleitet und in dem Sie Ihre Lernziele für die MPU festhalten können

Technische Unterstützung:

  • Sollten Sie bisher noch keine Erfahrung mit Videokonferenzen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Seite und unterstützen Sie bei der technischen Umsetzung. Um sich mit dem Format vertraut zu machen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, einen kostenlosen Online-Probetermin zu vereinbaren

Bescheinigung:

  • Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung zur Vorlage bei Ihrer MPU

Woman With Hands Together Talking With Counselor Image By Freepik (2) (1)

Optionales Zusatzgespräch "Check-Up"

80,-€ pro Sitzung

Neben dem kostenlosen Erstgespräch bieten wir Ihnen die Möglichkeit, ein oder mehrere Einzelgespräche zu buchen. Ein Check-Up kann sinnvoll sein, um die individuellen Ergebnisse des Vorbereitungskurses gemeinsam noch einmal zu überprüfen oder kurz vor der MPU nochmals durchzugehen.


Das Einzelgespräch kann entweder online per Videochat oder persönlich vor Ort in Frankenberg, Marburg oder Biedenkopf stattfinden.

Die Dauer des Gesprächs beträgt 50 Minuten.

Entspannt durch die MPU

Was wir Ihnen bieten:

  • Ein klares Bild davon, was Sie bei der MPU erwartet und nach welchen Kriterien sie begutachtet werden

  • Intensive Beschäftigung mit ihrer persönlichen Situation und den individuellen Umständen die zum Verlust der Fahrerlaubnis geführt haben

  • wertschätzende Unterstützung dabei, den Konsum zu reflektieren und ein besseres Verständnis für das eigene Verhalten zu entwickeln

  • Hilfestellung dabei, bei der MPU überzeugen zu können

Freiheit zurück gewinnen

Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg.

Der Führerschein stellt für viele Menschen ein wichtiges Stück persönlicher Freiheit dar. Unser Ziel ist es, Sie auf Ihrem individuellen Weg zurück zum Führerschein zu begleiten. Dabei setzen wir bewusst auf persönliche Unterstützung und verzichten auf das reine Auswendiglernen von vorgefertigten Sätzen oder das Angebot simpler „Anleitungen“ für die MPU.

Wir sind davon überzeugt, dass es sowohl sinnvoll als auch spannend ist, sich mit dem eigenen Konsumverhalten auseinanderzusetzen. Auf diesem Weg erlangen Sie ein tieferes Verständnis für Ihr eigenes Handeln, können gegebenenfalls Veränderungen herbeiführen und – was für die MPU von besonderer Bedeutung ist – Ihre Entscheidungen nachvollziehbar erklären.

Ihr MPU Berater

Sebastian Reinhard praktiziert seit über 15 Jahren in der professionellen Suchthilfe. Er ist ausgebildeter Suchttherapeut mit psychoanalytisch-interaktioneller Orientierung und qualifizierter MPU-Berater nach DGWS-Standards. Seit 2012 berät er Betroffene und Angehörige bei problematischem Konsum von Alkohol, illegalen Drogen, Glücksspiel und Medienkonsum. Seit 2017 nutzt er seine langjährige Erfahrung als Therapiegruppenleiter bei der Durchführung unserer Fachberatung MPU.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Telefonisch erreichen Sie uns zu folgenden Zeiten:
Mo-Fr   10:00 bis 13:00 Uhr
Mo-Do  15:00 bis 16:00 Uhr

Tel 0 64 21 – 26 0 33

kontakt@mpuberatung-marburg.de

Faq Icon
Kann ich die Kursgebühr auch in Raten zahlen?

Eine Ratenzahlung der Kursgebühr ist nach Absprache grundsätzlich in zwei Raten möglich.

Sie sind aktuell beispielsweise arbeitssuchend oder in Ausbildung? Hierfür bieten wir Ihnen gerne eine ermäßigte Kursgebühr an.

Ja. In den meisten Fällen möchten wir Ihnen empfehlen, den Kurs lieber früher als später zu besuchen. Ein Grund hierfür liegt darin, dass es ein Problem darstellen kann, wenn zwischen Kursende und der MPU weniger als 6 Monate liegen.

Alles beginnt mit unserem kostenlosen Erstgespräch in dem wir Sie gerne über alle Fristen, Formalitäten und Kosten im Zusammenhang mit der MPU informieren.

Ja unbedingt! In den meisten Fällen kann während der Sperrzeit beispielsweise schon mit Abstinenznachweisen begonnen werden. Wir empfehlen dringend, sich hierzu so früh wie möglich bei uns oder einer anderen MPU Beratungsstelle zu informieren!

Natürlich sind auch Gutachter nur Menschen, die mal gute Tage und mal schlechte Tage haben. Die MPU läuft aber streng nach standardisierten Richtlinien und nicht nach der guten oder schlechten Laune der Prüfer ab. Im Kurs informieren wir Sie über die Kriterien nach denen die Begutachtung erfolgt.

Nein, nicht unbedingt.  Die Teilnahme an einem Vorbereitungskurs selbst ist in den Begutachtungsrichtlinien nicht verpflichtend. Die Erbringung von Abstinenznachweisen ist hingegen in den meisten Fällen eine klare Bedingung für eine positive Begutachtung. Welche Bedingungen in welcher Form aber darüber hinaus auf Sie zutreffen, ist Inhalt der Vorbereitung. Eine gezielte Vorbereitung ist also keine Pflicht, steigert aber deutlich die Erfolgschancen einer positiven MPU.

Für die MPU benötigst du in der Regel einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, Abstinenznachweise (falls erforderlich) sowie ggf. eine Bescheinigung über den Besuch einer MPU-Vorbereitung. Wir helfen dir dabei, alle notwendigen Dokumente rechtzeitig zusammenzustellen.

 

Die Dauer der Vorbereitung hängt von deinem individuellen Fall ab. In der Regel solltest du mindestens drei bis sechs Monate für eine gründliche Vorbereitung einplanen. In unserer MPU Fachberatung Marburg bieten wir flexible Vorbereitungskurse an, die auf deine persönlichen Bedürfnisse abgestimmt sind.

Die Dauer der Vorbereitung hängt von deinem individuellen Fall ab. In der Regel solltest du mindestens drei bis sechs Monate für eine gründliche Vorbereitung einplanen. In unserer MPU Fachberatung Marburg bieten wir flexible Vorbereitungskurse an, die auf deine persönlichen Bedürfnisse abgestimmt sind.

Solltest du die MPU beim ersten Mal nicht bestehen, ist das kein endgültiges Urteil. Du kannst dich gezielt weiter vorbereiten und die MPU erneut absolvieren. Unsere Experten analysieren gemeinsam mit dir die Gründe für das Nichtbestehen und erarbeiten eine verbesserte Strategie für den nächsten Versuch.