Deine professionelle MPU-Fachberatung in der Region Marburg
Deine Experten für die MPU in Marburg
Unser Angebot
Ihr Weg zur entspannten MPU

Persönliches Erstgespräch

Onlinebasiertes Kursangebot
„Meine MPU ist gut gelaufen! Ich fühlte mich durch den Kurs aber auch gut Vorbereitet. Besonders hilfreich war, dass im Kurs darüber informiert wurde in welcher Form die Begutachtung abläuft und die vielen „warum“-Fragen nach den Hintergründen des eigenen Konsums. Das sind einfach Fragen, die man sich selbst nie stellt und auf die der Gutachter aber Antworten hören will.“

Vorbereitungskurs
Standardgebühr 740,-€/ ermäßigt 540,-€
Zur optimalen Vorbereitung auf die MPU werden im Kurs in einer respekt- und vertrauensvollen Atmosphäre folgende Themenbereiche behandelt:
Wirkungsweise von Suchtmitteln und die Entwicklung von Suchtverhalten
Diagnosekriterien und medizinische Folgen von Abhängigkeit
Auswirkungen von Suchtmittelkonsum auf die Verkehrstüchtigkeit
Grenzwerte zur Teilnahme am Straßenverkehr
Individuelle Reflexion des eigenen Konsumverhaltens
Entwicklung, Initiierung und Festigung von Verhaltensänderungen
Gezielte Vorbereitung auf die Begutachtungssituation durch praxisnahe Fallbeispiele und realistische Übungssequenzen
Aktuell gültige Begutachtungsrichtlinien und die daraus resultierenden Erwartungen an Sie
Vorbereitungsmanual:
alle Inhalte finden Sie auch in unserem 92 seitigen Handbuch, dass Sie Schritt für Schritt durch den Kurs begleitet und in dem Sie Ihre Lernziele für die MPU festhalten können
Technische Unterstützung:
Sollten Sie bisher noch keine Erfahrung mit Videokonferenzen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Seite und unterstützen Sie bei der technischen Umsetzung. Um sich mit dem Format vertraut zu machen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, einen kostenlosen Online-Probetermin zu vereinbaren
Bescheinigung:
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung zur Vorlage bei Ihrer MPU

Optionales Zusatzgespräch "Check-Up"
80,-€ pro Sitzung
Neben dem kostenlosen Erstgespräch bieten wir Ihnen die Möglichkeit, ein oder mehrere Einzelgespräche zu buchen. Ein Check-Up kann sinnvoll sein, um die individuellen Ergebnisse des Vorbereitungskurses gemeinsam noch einmal zu überprüfen oder kurz vor der MPU nochmals durchzugehen.
Das Einzelgespräch kann entweder online per Videochat oder persönlich vor Ort in Frankenberg, Marburg oder Biedenkopf stattfinden.
Die Dauer des Gesprächs beträgt 50 Minuten.
Ihr MPU Berater
Sebastian Reinhard praktiziert seit über 15 Jahren in der professionellen Suchthilfe. Er ist ausgebildeter Suchttherapeut mit psychoanalytisch-interaktioneller Orientierung und qualifizierter MPU-Berater nach DGWS-Standards. Seit 2012 berät er Betroffene und Angehörige bei problematischem Konsum von Alkohol, illegalen Drogen, Glücksspiel und Medienkonsum. Seit 2017 nutzt er seine langjährige Erfahrung als Therapiegruppenleiter bei der Durchführung unserer Fachberatung MPU.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht
Telefonisch erreichen Sie uns zu folgenden Zeiten:
Mo-Fr 10:00 bis 13:00 Uhr
Mo-Do 15:00 bis 16:00 Uhr
Tel 0 64 21 – 26 0 33
kontakt@mpuberatung-marburg.de

Kann ich die Kursgebühr auch in Raten zahlen?
Eine Ratenzahlung der Kursgebühr ist nach Absprache grundsätzlich in zwei Raten möglich.
Ich bin finanziell sehr eingeschränkt, gibt es die Möglichkeit auf eine ermäßigte Kursgebühr oder Ratenzahlung?
Sie sind aktuell beispielsweise arbeitssuchend oder in Ausbildung? Hierfür bieten wir Ihnen gerne eine ermäßigte Kursgebühr an.
Ich habe gerade erst mit den Abstinenznachweisen begonnen. Ist es sinnvoll schon jetzt den Vorbereitungskurs zu besuchen?
Ja. In den meisten Fällen möchten wir Ihnen empfehlen, den Kurs lieber früher als später zu besuchen. Ein Grund hierfür liegt darin, dass es ein Problem darstellen kann, wenn zwischen Kursende und der MPU weniger als 6 Monate liegen.
Wann muss ich was, wo einreichen? Und was kostet das Ganze?
Alles beginnt mit unserem kostenlosen Erstgespräch in dem wir Sie gerne über alle Fristen, Formalitäten und Kosten im Zusammenhang mit der MPU informieren.
Kann ich schon während der Sperrzeit aktiv werden?
Ja unbedingt! In den meisten Fällen kann während der Sperrzeit beispielsweise schon mit Abstinenznachweisen begonnen werden. Wir empfehlen dringend, sich hierzu so früh wie möglich bei uns oder einer anderen MPU Beratungsstelle zu informieren!
Ich habe gelesen, dass die Gutachter mit psychologischen Tricks arbeiten. Stimmt das?
Natürlich sind auch Gutachter nur Menschen, die mal gute Tage und mal schlechte Tage haben. Die MPU läuft aber streng nach standardisierten Richtlinien und nicht nach der guten oder schlechten Laune der Prüfer ab. Im Kurs informieren wir Sie über die Kriterien nach denen die Begutachtung erfolgt.
Muss ich eine MPU-Vorbereitung machen um die MPU zu bestehen?
Nein, nicht unbedingt. Die Teilnahme an einem Vorbereitungskurs selbst ist in den Begutachtungsrichtlinien nicht verpflichtend. Die Erbringung von Abstinenznachweisen ist hingegen in den meisten Fällen eine klare Bedingung für eine positive Begutachtung. Welche Bedingungen in welcher Form aber darüber hinaus auf Sie zutreffen, ist Inhalt der Vorbereitung. Eine gezielte Vorbereitung ist also keine Pflicht, steigert aber deutlich die Erfolgschancen einer positiven MPU.
Welche Unterlagen brauche ich für die MPU?
Für die MPU benötigst du in der Regel einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, Abstinenznachweise (falls erforderlich) sowie ggf. eine Bescheinigung über den Besuch einer MPU-Vorbereitung. Wir helfen dir dabei, alle notwendigen Dokumente rechtzeitig zusammenzustellen.
Wie lange dauert die Vorbereitung auf die MPU?
Die Dauer der Vorbereitung hängt von deinem individuellen Fall ab. In der Regel solltest du mindestens drei bis sechs Monate für eine gründliche Vorbereitung einplanen. In unserer MPU Fachberatung Marburg bieten wir flexible Vorbereitungskurse an, die auf deine persönlichen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Wie lange dauert die Vorbereitung auf die MPU?
Die Dauer der Vorbereitung hängt von deinem individuellen Fall ab. In der Regel solltest du mindestens drei bis sechs Monate für eine gründliche Vorbereitung einplanen. In unserer MPU Fachberatung Marburg bieten wir flexible Vorbereitungskurse an, die auf deine persönlichen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Was passiert, wenn ich die MPU nicht bestehe?
Solltest du die MPU beim ersten Mal nicht bestehen, ist das kein endgültiges Urteil. Du kannst dich gezielt weiter vorbereiten und die MPU erneut absolvieren. Unsere Experten analysieren gemeinsam mit dir die Gründe für das Nichtbestehen und erarbeiten eine verbesserte Strategie für den nächsten Versuch.